Bohrkopf


Eine Worttrennung gefunden

Bohr · kopf

Das Wort Bohr­kopf besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bohr­kopf trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bohr­kopf" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Bohrkopf ist ein spezialisierter Werkzeugaufsatz, der an Bohrmaschinen oder Bohrgeräten angebracht wird, um gezielte und präzise Löcher in verschiedene Materialien zu erzeugen. Er besteht häufig aus widerstandsfähigem Metall und kann verschiedene Formen und Größen annehmen, abhängig von der jeweiligen Anwendung. Bohrköpfe finden in der Industrie, im Bauwesen und in der Erdöl- und Gasförderung Verwendung. Der Begriff setzt sich aus "bohren" und "Kopf" zusammen, wobei "Kopf" in diesem Kontext den Teil bezeichnet, der die aktive Arbeitsoberfläche darstellt.

Beispielsatz: Der Bohrkopf drehte sich schnell, während er tief in den Boden eindrang.

Vorheriger Eintrag: Bohrkerne
Nächster Eintrag: Bohrkopfantrieb

 

Zufällige Wörter: Aufkommensneutralität Einkaufs nahestehenderem Schutzanmeldung Schwerarbeit