Bolschewiki


Eine Worttrennung gefunden

Bol · sche · wi · ki

Das Wort Bol­sche­wi­ki besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bol­sche­wi­ki trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bol­sche­wi­ki" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Bolschewiki waren eine politische Strömung, die während der Russischen Revolution von 1917 entstand. Sie waren Anhänger der kommunistischen Ideologie und wurden von Wladimir Lenin angeführt. Die Bolschewiki setzten sich für eine gewaltsame Revolution ein, um die Herrschaft der Zaristen zu stürzen und eine sozialistische Gesellschaft aufzubauen. Sie gründeten die Rote Armee und errichteten die Sowjetunion. Das Wort "Bolschewiki" ist bereits in der Grundform und bezeichnete die Mitglieder dieser politischen Bewegung.

Beispielsatz: Die Bolschewiki organisierten 1917 die Oktoberrevolution in Russland.

Vorheriger Eintrag: Bolschewiken
Nächster Eintrag: Bolschewismus

 

Zufällige Wörter: durchstoßenem Straßenverkauf Videoleinwand