Bombennacht


Eine Worttrennung gefunden

Bom · ben · nacht

Das Wort Bom­ben­nacht besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bom­ben­nacht trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bom­ben­nacht" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Bombennacht bezieht sich auf eine Nacht, in der eine große Anzahl von Bombenabwürfen auf eine bestimmte Region oder Stadt erfolgt. Es handelt sich um eine zusammengesetzte Substantivbildung aus dem Wort "Bombe" und "Nacht". Durch die Kombination beider Wörter entsteht die Bezeichnung für eine spezifische Nacht, in der Bomben fallen. Die Grundform des Wortes ist bereits gegeben.

Beispielsatz: Die Erinnerung an die Bombennacht blieb für immer in den Herzen der Überlebenden.

Vorheriger Eintrag: Bombenlegern
Nächster Eintrag: Bombennächte

 

Zufällige Wörter: Getreideanbaubetrieb hochtreibt hundertprozentig lückenhafterem schlabberige