Botanikinstitute


Eine Worttrennung gefunden

Bo · ta · nik · in · sti · tu · te

Das Wort Bo­ta­nik­in­sti­tu­te besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bo­ta­nik­in­sti­tu­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bo­ta­nik­in­sti­tu­te" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Botanikinstitute" ist die Pluralform von "Botanikinstitut". Ein Botanikinstitut ist eine wissenschaftliche Einrichtung, die sich mit der Erforschung von Pflanzen, deren Vielfalt, Eigenschaften und Ökologie beschäftigt. Diese Institute tragen zur Pflanzenkunde, Pflanzenschutz und zur nachhaltigen Nutzung pflanzlicher Ressourcen bei. Sie können auch Bildungsangebote und Forschungsprojekte anbieten, die sich mit verschiedenen Aspekten der Botanik befassen. Der Begriff setzt sich aus dem Wort "Botanik" und dem Wort "Institut" zusammen und verdeutlicht damit den institutionellen Charakter der botanischen Forschung.

Beispielsatz: Das Botanikinstitute forscht intensiv an der Erhaltung bedrohter Pflanzenarten.

Vorheriger Eintrag: Botanikinstitut
Nächster Eintrag: Botanikinstituten

 

Zufällige Wörter: fachmännische Nostalgiezug Radkranzes vielseitige