Bouillabaisse


Eine Worttrennung gefunden

Bouil · la · baisse

Das Wort Bouil­la­baisse besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bouil­la­baisse trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bouil­la­baisse" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Bouillabaisse ist eine traditionelle provenzalische Fischsuppe, die ursprünglich aus Marseille stammt. Sie wird aus verschiedenen Fischarten, Meeresfrüchten und aromatischen Zutaten wie Safran, Knoblauch und Kräutern zubereitet. Die Suppe zeichnet sich durch ihren reichen Geschmack und die Kombination von verschiedenen Texturen aus. Sie wird oft mit Rouille, einer scharfen Knoblauchmayonnaise, serviert und ist ein beliebtes Gericht, das die mediterrane Kochkunst repräsentiert. Die Bouillabaisse ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern spiegelt auch die maritime Kultur und die Geschichte der Region wider.

Beispielsatz: Die köstliche Bouillabaisse aus Marseille vereint den frischen Geschmack des Meeres mit aromatischen Gewürzen.

Vorheriger Eintrag: Bougainville
Nächster Eintrag: Bouillon

 

Zufällige Wörter: Agrargebiets Einsatzleiterin fragwürdigeren Schneidhorizonts warmherzigerem