Brandes


Eine Worttrennung gefunden

Bran · des

Das Wort Bran­des besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bran­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bran­des" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Brandes" ist ein Nachname, der in verschiedenen Ländern verbreitet ist. Er könnte auf verschiedene Ursprünge hinweisen, möglicherweise auf einen Beruf oder eine geografische Herkunft. Es ist eine Ableitung des mittelhochdeutschen „brande“, was „Brand“ oder „Feuer“ bedeutet, und könnte auf einen Menschen hinweisen, der in der Nähe eines Feuers lebte oder einen feurigen Charakter hatte. Der Name findet sich häufig in Deutschland, kann aber auch in anderen Ländern vorkommen. In manchen Fällen könnte "Brandes" auch als Bezeichnung für eine Person, die mit dem Feuer in Verbindung steht, interpretiert werden.

Beispielsatz: Die Familie Brandes feierte am Wochenende ein großes Fest in ihrem Garten.

Vorheriger Eintrag: Brandermittler
Nächster Eintrag: brandest

 

Zufällige Wörter: ausdrucksfähigerer Instandsetzungsmassnahmen obligatorischen Spionage vorläufiges