Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Brandgeruch besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Brandgeruch trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Brandgeruch" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Brandgeruch bezeichnet den spezifischen Geruch, der entsteht, wenn Materialien, wie Holz, Textilien oder Plastik, durch hohe Temperaturen verbrannt oder stark erhitzt werden. Diese Geruchsveränderung resultiert aus der Freisetzung von chemischen Verbindungen während des Verbrennungsprozesses. Brandgeruch ist oft intensiv, stechend und unangenehm und kann mit Rauch und Schadstoffen assoziiert werden. Der Begriff setzt sich aus „Brand“, einem Substantiv, das Feuer oder das Verbrennen beschreibt, und „Geruch“, einem Substantiv, das die olfaktorische Wahrnehmung von Duftstoffen bezeichnet, zusammen. Der Brandgeruch ist häufig ein Indikator für Gefahren, wie beispielsweise das Vorhandensein von Feuer oder Rauch.
Beispielsatz: Der Brandgeruch durchdrang die Luft und ließ alle Anwesenden verstummen.
Zufällige Wörter: erziehen kleckert näherbringen schwächendem zerstäubenden