brandheissen


Eine Worttrennung gefunden

brand · heis · sen

Das Wort brand­heis­sen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort brand­heis­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "brand­heis­sen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Brandheissen" ist ein umgangssprachlicher Begriff, der sich auf ein intensives oder sehr heißes Gefühl bezieht, oft verwendet in Kontexten, in denen etwas brennend heiß ist oder starke Emotionen hervorruft. Die Form „heissen“ ist eine konjugierte Version des Verbs „heißen“, was bedeutet, dass es sich hier um die zweite Person Plural im Präsens handelt. Das Wort wird oft metaphorisch verwendet, um leidenschaftliche, aufgeregte oder auch gefährliche Situationen zu beschreiben, die wie ein Feuer anziehen oder aufrütteln.

Beispielsatz: Die Neuigkeiten aus der Technikbranche sind brandheiß und sorgen für viel Aufregung.

Vorheriger Eintrag: brandheiße
Nächster Eintrag: brandheißen

 

Zufällige Wörter: abzuisolierendes Argumentkennzeichner buntfarbigen Gewohnheitsmenschen Wildparke