Eine Worttrennung gefunden
Das Wort breitgetratschter besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort breitgetratschter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "breitgetratschter" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "breitgetratschter" ist eine Komposition aus den Wörtern "breit" und "getratschter". In dieser Zusammensetzung handelt es sich um die Steigerungsform eines Adjektivs. "Breit" beschreibt eine große Ausdehnung in der Breite, während "getratschter" die Vergangenheitsform des Verbs "tratschen" darstellt. "Tratschen" bedeutet umgangssprachlich, sich in ausführlicher Weise und oft auch negativ über andere Menschen auszutauschen. Aus diesem Kontext heraus lässt sich ableiten, dass "breitgetratschter" eine Person beschreibt, die bekannt dafür ist, viel und ausführlich über andere zu reden, möglicherweise auch mit einer negativen Konnotation.
Beispielsatz: Der breitgetratschter Klatsch über das neue Projekt zieht alle Blicke auf sich.
Zufällige Wörter: Brennwert Erholungsheimen Kompaßausfällen unerreichteres