breitgetratschtes


Eine Worttrennung gefunden

breit · ge · tratsch · tes

Das Wort breit­ge­tratsch­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort breit­ge­tratsch­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "breit­ge­tratsch­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "breitgetratschtes" ist die Vergangenheitsform von "breittratschen", was so viel bedeutet wie "ausführlich und ausgiebig tratschen". Es handelt sich um einen zusammengesetzten Begriff aus "breit" und "tratschen". "Breit" beschreibt hierbei die ausführliche und detailreiche Art des Tratschens. Das Präfix "ge-" in "breitgetratschtes" zeigt an, dass die Handlung in der Vergangenheit stattgefunden hat. Das Wort weist darauf hin, dass es sich um ein langes und ausführliches Gerede oder Klatschen handelte.

Beispielsatz: Das breitgetratschte Geheimnis sorgte für Aufregung im ganzen Ort.

Vorheriger Eintrag: breitgetratschter
Nächster Eintrag: breitgetreten

 

Zufällige Wörter: geholt Gesundheitsstörungen Gütezeichen Sadismus Tenniswelt