Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Bretterbude besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Bretterbude trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Bretterbude" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Bretterbude“ ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern „Brett“ und „Bude“ gebildet wird. Es beschreibt in der Regel eine einfache, oft provisorische oder rustikale Bauweise, die aus Holzbrettern gefertigt ist. Typischerweise wird der Begriff verwendet, um kleine, einfache Unterkünfte oder Stände zu kennzeichnen, die oft temporär sind, wie zum Beispiel Gemüsestände oder Gartenlauben. Der Ausdruck kann auch eine gewisse Ungezwungenheit oder eine nostalgische Atmosphäre vermitteln, was ihn in bestimmten Kontexten beliebt macht.
Beispielsatz: Die alte Bretterbude am See wurde zum perfekten Rückzugsort für die heißen Sommertage.
Zufällige Wörter: böhmischen Hautalterung Termersetzungssystems verflüchtigten westfälische