Brocken


Eine Worttrennung gefunden

Bro · cken

Das Wort Bro­cken besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bro­cken trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bro­cken" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Brocken" bezeichnet einen großen, unregelmäßig geformten Stück eines Materials, häufig von Felsen oder einer anderen festen Substanz. Es kann auch metaphorisch für etwas stehen, das in Teilen oder unvollständig dargestellt ist. Die Form "Brocken" ist der Plural von "Brocken", das in der Grundform als "Brock" in bestimmten Kontexten verwendet werden kann, allerdings wird "Brocken" im Deutschen meistens als eigenständiges Wort genutzt. Es vermittelt ein Bild von Robustheit und Masse, oft verbunden mit einer gewissen Schwere.

Beispielsatz: Der Wind hatte den alten Stein in viele kleine Brocken zerbrochen.

Vorheriger Eintrag: bröckeltet
Nächster Eintrag: Brockens

 

Zufällige Wörter: DXLIV Garantiefalls gesichertes Hebestreit moosumwuchert