Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Bruchweg besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Bruchweg trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Bruchweg" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Bruchweg ist eine Straße in der Stadt, die an einem Bruch entlangführt. Der Bruchweg kann verschiedene Formen haben, wie zum Beispiel eine enge Gasse, eine breite Allee oder eine kurvige Landstraße. Der Name "Bruchweg" stammt wahrscheinlich von dem Bruch, der sich in der Nähe der Straße befindet. Ein Bruch bezeichnet häufig ein sumpfiges oder feuchtes Gebiet. Der Bruchweg verläuft also entlang dieses feuchten Geländes.
Beispielsatz: Der Bruchweg führt durch einen malerischen Wald.
Zufällige Wörter: abpassendes Datenverarbeitungssystem Schlagringe stofflichen Straßenbahnhaltestellen