Bruchzahl


Eine Worttrennung gefunden

Bruch · zahl

Das Wort Bruch­zahl besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bruch­zahl trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bruch­zahl" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Bruchzahl ist eine mathematische Zahl, die aus einem Bruch besteht. Sie besteht aus einem Zähler und einem Nenner, welche beide ganze Zahlen sein können. Der Zähler gibt an, wie viele Teile der Einheit vorhanden sind, während der Nenner angibt, in wie viele gleichgroße Teile die Einheit aufgeteilt ist. Eine Bruchzahl kann als gemischter Bruch (eine ganze Zahl und ein Bruchteil) oder als echter Bruch (der Zähler ist kleiner als der Nenner) dargestellt werden. Bruchzahlen werden verwendet, um Teile einer Einheit darzustellen, wie zum Beispiel 1/2, 3/4 oder 5/8.

Beispielsatz: Die Bruchzahl ( frac{3}{4} repräsentiert drei Teile von insgesamt vier. )

Vorheriger Eintrag: Bruchweg
Nächster Eintrag: Bruchzahlen

 

Zufällige Wörter: aschkenasischen Bezirksrätin eilende hievt Kürzungsvorschläge