buckligeren


Eine Worttrennung gefunden

buck · li · ge · ren

Das Wort buck­li­ge­ren besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort buck­li­ge­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "buck­li­ge­ren" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "buckligeren" ist eine Steigerungsform des Adjektivs "bucklig". Das Wort "bucklig" beschreibt eine krumme oder gekrümmte Gestalt, insbesondere den Zustand eines gekrümmten Rückens. Die Steigerungsform "buckligeren" bezieht sich auf eine noch stärkere oder ausgeprägtere Krümmung oder Verformung. Es kann genutzt werden, um einen Gegenstand, eine Person oder auch abstrakte Eigenschaften zu beschreiben, die eine noch deutlichere Krümmung aufweisen als etwas, das als "bucklig" bezeichnet wird.

Beispielsatz: Die buckligeren Wege im Wald waren schwer zu begehen, aber die Aussicht entschädigte für die Mühe.

Vorheriger Eintrag: buckligerem
Nächster Eintrag: buckligerer

 

Zufällige Wörter: dreifacher gewinnorientierten Islamkunde Kulturbahnhof Resetsignal