buddhistisch


Eine Worttrennung gefunden

bud · dhis · tisch

Das Wort bud­dhis­tisch besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort bud­dhis­tisch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "bud­dhis­tisch" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Buddhistisch" ist ein Adjektiv, das sich auf den Buddhismus bezieht, eine philosophische und religiöse Tradition, die auf den Lehren Siddhartha Gautamas, bekannt als Buddha, basiert. Es beschreibt alles, was mit dem Buddhismus verbunden ist, wie Glaubensrichtungen, Praktiken, Denkweisen oder kulturelle Aspekte. Die Form "buddhistisch" leitet sich von dem Substantiv "Buddhismus" ab und ist somit nicht die Grundform, sondern eine Ableitung, die zur Charakterisierung von Dingen oder Prinzipien verwendet wird, die im Einklang mit buddhistischen Lehren stehen.

Beispielsatz: Der Meditationskurs vermittelt tiefere Einsichten in die buddhistischen Praktiken.

Vorheriger Eintrag: Buddhistinnen
Nächster Eintrag: buddhistische

 

Zufällige Wörter: Admirale einschleuse Schnake Sprachschule Treuebekenntnis