bulligerer


Eine Worttrennung gefunden

bul · li · ge · rer

Das Wort bul­li­ge­rer besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort bul­li­ge­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "bul­li­ge­rer" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Bulligerer" ist die steigernde Form des Adjektivs "bullig", das eine kräftige und muskulöse Erscheinung beschreibt. In der deutschen Sprache wird die Steigerung durch die Hinzufügung von "-er" zu dem Grundwort gebildet. "Bulligerer" bedeutet also, dass etwas oder jemand in einem noch stärkeren oder muskulöseren Maße bullig ist als in der Grundform. Das Wort kann sowohl auf körperliche Stärke als auch auf eine allgemeine robuste Erscheinung angewendet werden.

Beispielsatz: Der bulligere Hund war deutlich kräftiger als seine kleinen Geschwister.

Vorheriger Eintrag: bulligeren
Nächster Eintrag: bulligeres

 

Zufällige Wörter: fachlicheres Glutnester Tarifflucht widme Worms