Bundesfinale


Eine Worttrennung gefunden

Bun · des · fi · na · le

Das Wort Bun­des­fi­na­le besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bun­des­fi­na­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bun­des­fi­na­le" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Bundesfinale" beschreibt den finalen Wettkampf oder die Endrunde einer nationalen Veranstaltung oder Meisterschaft in Deutschland. Es ist die Zusammensetzung der Substantive "Bundes", das auf den nationalen Kontext hinweist, und "Finale", was das abschließende Spiel oder den letzten Wettkampf bezeichnet. "Bundesfinale" kann in verschiedenen Formen wie "dem Bundesfinale" (Dativ), "das Bundesfinale" (Nominativ) oder "im Bundesfinale" (Dativ) verwendet werden, je nachdem, wie es in einem Satz benutzt wird.

Beispielsatz: Die besten Teams kämpften im Bundesfinale um den Titel.

Vorheriger Eintrag: Bundesfilmpreis
Nächster Eintrag: Bundesfinanzen

 

Zufällige Wörter: gefahrloserem Geheimfächer heraufschraubtet Hindernisläufen verändernde