Bundesministern


Eine Worttrennung gefunden

Bun · des · mi · nis · tern

Das Wort Bun­des­mi­nis­tern besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bun­des­mi­nis­tern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bun­des­mi­nis­tern" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Bundesministern" ist die Dativ-Plural-Form des Substantivs "Bundesminister". Es bezieht sich auf mehrere weibliche Mitglieder der Bundesregierung, die auf Bundesebene politische Verantwortung tragen. In Deutschland sind Bundesminister für unterschiedliche Ressorts zuständig, wie z.B. Gesundheit, Bildung oder Finanzen, und arbeiten an der Gestaltung und Umsetzung von Gesetzen und politischen Entscheidungen. Der Begriff betont die kollegiale Zusammenarbeit innerhalb des Kabinetts, in dem die Bundesminister gemeinsam die Regierungspolitik bestimmen und repräsentieren.

Beispielsatz: Die Bundesministerinnen und Bundesminister beraten heute über wichtige Reformen.

Vorheriger Eintrag: Bundesministeriums
Nächster Eintrag: Bundesministers

 

Zufällige Wörter: dargebracht Fischgerüche meinender Polizeibewachung stagnieren