Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Bundesorganisation besteht aus 8 Silben.
Wieso sollte man das Wort Bundesorganisation trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Bundesorganisation" 7 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Bundesorganisation ist eine strukturierte, übergeordnete Einheit, die auf Bundesebene agiert. Sie bezieht sich meist auf Institutionen oder Verbände, die verschiedene Aufgaben und Zuständigkeiten im Rahmen der Bundespolitik übernehmen. Der Begriff setzt sich zusammen aus „Bundes“, was die Zugehörigkeit zu einem Bundesstaat oder einer föderalen Struktur ausdrückt, und „Organisation“, die eine geplante und systematische Anordnung von Menschen und Ressourcen beschreibt, um bestimmte Ziele zu erreichen. Die Bundesorganisationen spielen eine wesentliche Rolle in der politischen und administrativen Landschaft eines Landes.
Beispielsatz: Die Bundesorganisation fördert die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Bundesländern.
Zufällige Wörter: Formensprache Riesensmaragdeidechse Schären siebenhundertsechsundsiebzig verscherzender