Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Bundesrichter besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Bundesrichter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Bundesrichter" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Bundesrichter ist ein Mitglied eines obersten Gerichtshofs in einem Bundesstaat oder auf nationaler Ebene. Diese Position umfasst die Verantwortung, über wichtige rechtliche Fragen zu entscheiden, Gesetze auszulegen und für die Wahrung der Verfassung zu sorgen. Bundesrichter können auf Lebenszeit ernannt werden und spielen eine zentrale Rolle im Rechtssystem, indem sie darüber wachen, dass Gesetze und Entscheidungen im Einklang mit der Verfassung stehen. Das Wort setzt sich aus „Bundes“, was auf einen Staatenbund verweist, und „Richter“, der Person, die in einem Gericht Recht spricht, zusammen.
Beispielsatz: Der Bundesrichter entschied über einen wegweisenden Fall in der Rechtsprechung.
Zufällige Wörter: genußvolle lockermachendem Molkereiprodukte Rechtsexperte schleierhaftestes