Bundesstaats


Eine Worttrennung gefunden

Bun · des · staats

Das Wort Bun­des­staats besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bun­des­staats trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bun­des­staats" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Bundesstaats" kann als Nomen verwendet werden, um einen Staat zu beschreiben, der aus mehreren Teilstaaten besteht, die eine Föderation bilden. Für gewöhnlich hat jeder Teilstaat in einem Bundesstaat seine eigene Regierung, besitzt aber auch gewisse Kompetenzen auf Bundesebene. Ein Beispiel für einen Bundesstaat ist Deutschland, das aus 16 Bundesländern besteht.

Beispielsatz: Der Bundesstaat ermöglicht eine gemeinsame Regelung für die verschiedenen Bundesländer.

Vorheriger Eintrag: bundesstaatliches
Nächster Eintrag: Bundesstaatsgrenzen

 

Zufällige Wörter: drahtigen eingearbeitetem pulsiert scharfsichtigen Wartungsmassnahme