Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Bundeswehrgefreiter besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Bundeswehrgefreiter trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Bundeswehrgefreiter" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Bundeswehrgefreiter" setzt sich aus "Bundeswehr" und "Gfreiter" zusammen. "Bundeswehr" bezieht sich auf die deutsche Streitkräfte, während "Gfreiter" eine militärische Dienstgradbezeichnung ist, die unter dem Feldwebel und über dem Soldaten rangiert. Der Bundeswehrgefreiter ist somit ein Soldat mit einem bestimmten Dienstgrad in der deutschen Armee, der bereits einige Erfahrungen gesammelt hat, aber noch nicht zum höheren militärischen Offizierkreis gehört. Dieser Dienstgrad deutet auf eine grundlegende militärische Ausbildung hin und zeigt, dass die Person eine gewisse Verantwortung trägt.
Beispielsatz: Der Bundeswehrgefreiter bereitete sich auf seine nächste Einsatzmission vor.
Zufällige Wörter: Ersatzwohnung Görlitzer Gymnastikraum Kriegführung verblümt