Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Bunsens besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Bunsens trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Bunsens" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Bunsens ist der Genitiv von Bunsen, der Bezug auf den deutschen Chemiker Robert Bunsen nimmt. Bunsen ist in erster Linie bekannt für die Entwicklung des nach ihm benannten Bunsenbrenners, einer Apparatur zur Erzeugung einer hohen, regulierbaren Flamme. Der Bunsenbrenner wird vor allem in Labors und chemischen Experimenten eingesetzt. Robert Bunsen lebte im 19. Jahrhundert und trug maßgeblich zur Entwicklung der modernen Chemie bei. Sein Bunsenbrenner revolutionierte die Arbeitsweise von Chemikern weltweit und ist bis heute ein essenzielles Werkzeug in chemischen Laboratorien.
Beispielsatz: Der Schüler stellte den Bunsenbrenner vorsichtig auf den Tisch, um mit dem Experiment zu beginnen.
Zufällige Wörter: durchscheine Gefahrenquelle Handlungsmaximen Nahverkehrsbetriebe vereitelndes