Buntstiften


Eine Worttrennung gefunden

Bunt · stif · ten

Das Wort Bunt­stif­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bunt­stif­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bunt­stif­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Buntstiften" ist die Pluralform des Substantivs "Buntstift". Buntstifte sind farbige Schreib- und Malwerkzeuge, die meist aus Holz oder Kunststoff bestehen und mit einer farbigen Mine gefüllt sind. Sie werden verwendet, um Bilder zu zeichnen oder Texte zu kolorieren. Buntstifte sind besonders beliebt bei Kindern und in der Schule, da sie in vielen Farben erhältlich sind und kreative Ausdrucksmöglichkeiten bieten. Die Verwendung von Buntstiften fördert die Feinmotorik und die Vorstellungskraft.

Beispielsatz: Die Kinder malten lebhafte Bilder mit ihren Buntstiften.

Vorheriger Eintrag: Buntstifte
Nächster Eintrag: Buntstiftes

 

Zufällige Wörter: aufzubürdend Gastarbeitern textile Urlisten Verfolgern