burschikos


Eine Worttrennung gefunden

bur · schi · kos

Das Wort bur­schi­kos besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort bur­schi­kos trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "bur­schi­kos" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Burschikos" beschreibt eine unkonventionelle, legere oder jugendliche Art und Weise, sich zu verhalten oder zu kleiden. Es vermittelt eine fröhliche, unbeschwerte und manchmal auch freche Lebenseinstellung. Das Wort leitet sich von „Bursche“ ab, was im Deutschen oft einen jungen Mann oder eine jugendliche Person bezeichnet. In dieser Form wird es als Adjektiv genutzt und charakterisiert Personen oder ihren Stil, die sich von traditionellen oder formellen Normen abheben und eine frische, dynamische Ausstrahlung haben.

Beispielsatz: Ihre burschikos Art machte sofort einen sympathischen Eindruck auf alle Anwesenden.

Vorheriger Eintrag: Burschenschaftler
Nächster Eintrag: burschikose

 

Zufällige Wörter: gebührtet Holzskulptur modularisierbarer Prozentwerten Schlußphase