Busssätze


Eine Worttrennung gefunden

Buss · sät · ze

Das Wort Buss­sät­ze besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Buss­sät­ze trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Buss­sät­ze" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Busssätze" ist der Plural von "Busssatz". Ein Busssatz bezeichnet eine festgelegte Anzahl von Busseinsätzen, die typischerweise im Rahmen von öffentlichen Verkehrsdiensten oder im Rahmen von Planungen für Fahrgastbeförderungen koordiniert werden. Es können unterschiedliche Buslinien und Fahrpläne enthalten sein, die für eine bestimmte Route oder Zeitspanne entworfen wurden. Busssätze sind wichtig für die Organisation und Effizienz im öffentlichen Nahverkehr, um einen reibungslosen Ablauf und die Befriedigung des Fahrgastbedarfs zu gewährleisten.

Beispielsatz: Die neuen Busssätze gelten ab dem nächsten Monat und verbessern die Anbindung der Stadtteile.

Vorheriger Eintrag: Busssatz
Nächster Eintrag: Busssätzen

 

Zufällige Wörter: anfing Blockgraphik Liquidationsregel Vierfüßlern Wirtschaftsattaché