Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Butterzopf besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Butterzopf trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Butterzopf" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Butterzopf ist ein traditionelles Schweizer Gebäck, das aus einem Hefeteig besteht. Er wird meist in Form eines Zopfs gebacken und zeichnet sich durch seine buttrige Konsistenz und den leichten süßen Geschmack aus. Der Butterzopf wird oft zum Frühstück oder Brunch serviert und kann mit Butter, Konfitüre oder Käse bestrichen werden. Er ist besonders beliebt in der Schweiz und wird auch zu festlichen Anlässen wie Ostern oder Weihnachten gerne gegessen. Der Butterzopf wird in der Grundform als Zopf bezeichnet.
Beispielsatz: Der frisch gebackene Butterzopf duftete verführerisch aus der Küche.
Zufällige Wörter: Arbeitsauftrag behaglicheren Kränkens Operette Sozialtherapie