Camping


Eine Worttrennung gefunden

Cam · ping

Das Wort Cam­ping besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Cam­ping trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Cam­ping" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Camping bezeichnet das Übernachten im Freien, meist in Zelten, Wohnmobilen oder anderen mobilen Unterkünften. Es ist eine Freizeitaktivität, die oft mit der Naturverbundenheit einhergeht und das Genießen von Landschaften, Ruhe und Abenteuer ermöglicht. Die Menschen campen häufig in speziellen Campingplätzen oder in der Wildnis. Diese Form des Reisens erlaubt es, dem Alltag zu entfliehen und verschiedene Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen oder Lagerfeuer zu genießen. Der Begriff leitet sich vom englischen "camp" ab, was so viel wie "Lager" bedeutet.

Beispielsatz: Wir planen ein Wochenende voller Abenteuer beim Camping in den Bergen.

Vorheriger Eintrag: campierten
Nächster Eintrag: Campingbeutel

 

Zufällige Wörter: bekräftigen luxemburgisches Meßkanals Skigebietes Wettkampfbedingungen