Eine Worttrennung gefunden
Das Wort chancenlos besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort chancenlos trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "chancenlos" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "chancenlos" setzt sich aus zwei Elementen zusammen: "Chance" und der Negation "los". Es beschreibt einen Zustand oder eine Situation, in der jemand oder etwas keine Möglichkeit hat, erfolgreich zu sein oder zu gewinnen. Der Begriff vermittelt oft ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit oder der Aussichtslosigkeit, da es signalisiert, dass keine positiven Optionen oder Alternativen vorhanden sind. In unterschiedlichen Kontexten kann "chancenlos" sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Situationen beschreiben, in denen das Erreichen eines Ziels als unrealistisch oder ausgeschlossen angesehen wird.
Beispielsatz: Er fühlte sich chancenlos gegen die starke Konkurrenz.
Zufällige Wörter: Fluiddynamik gelte gesellend Konkurrenzgeschäften profitables