chauffierende


Eine Worttrennung gefunden

chauf · fie · ren · de

Das Wort chauf­fie­ren­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort chauf­fie­ren­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "chauf­fie­ren­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „chauffierende“ ist die Partizipform des Verbs „chauffieren“, das bedeutet, jemanden mit einem Fahrzeug zu fahren oder zu transportieren. In dieser Form beschreibt es eine Person, die aktiv als Chauffeur tätig ist. „Chauffierende“ ist also ein Adjektiv, das häufig auch im Zusammenhang mit einer Person verwendet wird, die professionell oder privat Chauffeurdienste leistet. Es vermittelt die Tätigkeit des Fahrens und den damit verbundenen Servicegedanken, wobei der Fokus auf der aktiven Rolle der Person liegt, die andere befördert.

Beispielsatz: Der chauffierende Fahrer war stets pünktlich und freundlich zu seinen Passagieren.

Vorheriger Eintrag: chauffierend
Nächster Eintrag: chauffierendem

 

Zufällige Wörter: Größenmaßstabs Hausgrundstück Herzeleid Investmentvehikel makaberer