chauffierendem


Eine Worttrennung gefunden

chauf · fie · ren · dem

Das Wort chauf­fie­ren­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort chauf­fie­ren­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "chauf­fie­ren­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "chauffierendem" ist die Partizipialform des Verbs "chauffieren", das im Deutschen "fahren" oder "bewegen" bedeutet, speziell in Bezug auf einen Fahrer oder Chauffeur. In diesem Fall handelt es sich um das Partizip Präsens in der Dativ- oder Akkusativform (Singular), das eine laufende oder aktive Handlung beschreibt. Es bezieht sich somit auf jemanden, der jemand anderen transportiert oder befördert, typischerweise mit einem Chauffeurdienst oder einem ähnlichen Dienstleistungsangebot. Der Ausdruck vermittelt eine andauernde Tätigkeit im Kontext der Personenbeförderung.

Beispielsatz: Der Chauffierende kümmerte sich aufmerksam um das Wohl seines Passagiers.

Vorheriger Eintrag: chauffierende
Nächster Eintrag: chauffierenden

 

Zufällige Wörter: Eiweisswerte lieferfertige Nachbarkantonen Präservativs