Choreografen


Eine Worttrennung gefunden

Cho · reo · gra · fen

Das Wort Cho­reo­gra­fen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Cho­reo­gra­fen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Cho­reo­gra­fen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Choreografen" ist der Plural des Substantivs "Choreograf". Ein Choreograf ist eine Person, die Tänze und Bewegungsabläufe für Aufführungen, Filmproduktionen oder andere Veranstaltungen plant und gestaltet. Sie kreieren und lehren die Tanzkombinationen, oft in Zusammenarbeit mit Tänzern und anderen Künstlern. Choreografen sind entscheidend für die künstlerische Ausführung und die visuelle Ästhetik von Tanzaufführungen und bringen ihre kreativen Ideen in die Gestaltung der Bewegungen ein. Sie verfügen über ein tiefes Verständnis für Rhythmus, Körperbewegung und Musik.

Beispielsatz: Die Choreografen entwerfen außergewöhnliche Tänze für die bevorstehende Aufführung.

Vorheriger Eintrag: Choreograf
Nächster Eintrag: Choreografie

 

Zufällige Wörter: Gefässstämmen nachbereitete scrollt wohlunterrichtet