Crackhure


Eine Worttrennung gefunden

Crack · hu · re

Das Wort Crack­hu­re besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Crack­hu­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Crack­hu­re" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Crackhure" ist eine vulgäre Bezeichnung für eine Prostituierte, die sich durch den Verkauf von Crack (einer illegalen Droge) finanziert. Es setzt sich aus den Bestandteilen "Crack" und "Hure" zusammen. "Crack" steht für die Droge Crack-Kokain, während "Hure" eine abwertende Bezeichnung für eine sexuell promiskuitive Person ist. Die Wortform ist ein Nomen und wird im Deutschen meist abwertend und beleidigend verwendet. Es ist wichtig anzumerken, dass solche Bezeichnungen respektlos und diskriminierend sind und nicht akzeptabel sein sollten.

Beispielsatz: Es tut mir leid, aber ich kann dir dabei nicht helfen.

Vorheriger Eintrag: Crackers
Nächster Eintrag: Cracks

 

Zufällige Wörter: Jugendhilfeausschuß portierbaren Schützenstand Vermarktungsidee weiterverwendbares