Cursorspur


Eine Worttrennung gefunden

Cur · sor · spur

Das Wort Cur­sor­spur besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Cur­sor­spur trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Cur­sor­spur" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Cursorspur ist eine Funktion in der Computertechnologie, die den Pfad oder die Bewegung des Cursors auf dem Bildschirm verfolgt. Der Cursor ist der sichtbare Zeiger auf dem Bildschirm, der durch die Bewegung der Maus oder des Trackpads gesteuert wird. Die Cursorspur dient dazu, dem Benutzer die Position des Cursors bei der Navigation auf dem Bildschirm zu verdeutlichen. Sie wird oft als gestrichelte Linie oder andere visuelle Markierung dargestellt. Die Cursorspur kann auch verwendet werden, um die Bewegung des Cursors aufzuzeichnen, um bestimmte Aktionen oder Interaktionen zu analysieren oder zu reproduzieren.

Beispielsatz: Die Cursorspur auf dem Bildschirm zeigt uns den aktuellen Standort des Mazeigers.

Vorheriger Eintrag: Cursors
Nächster Eintrag: Cursorsteuerungsbefehl

 

Zufällige Wörter: anderthalbfachen desillusionier Energieunternehmens enthobenen Nachtslalom