Düsenjets


Eine Worttrennung gefunden

· sen · jets

Das Wort Dü­sen­jets besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dü­sen­jets trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dü­sen­jets" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Düsenjets sind Flugzeuge, die mit Strahlantrieben ausgestattet sind. Sie zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, hohe Geschwindigkeiten zu erreichen und große Höhen zu fliegen. Der Begriff „Düsenjet“ ist ein zusammengesetztes Wort, das aus „Düse“ (dem Teil, der den Luftstrom lenkt und beschleunigt) und „Jet“ (einem Motor, der durch Verbrennung von Treibstoff einen Schub erzeugt) besteht. Düsenjets werden sowohl für den Passagier- als auch für den Frachtverkehr eingesetzt und sind ein wichtiger Bestandteil der modernen Luftfahrt. Ihre Konstruktion ermöglicht eine effiziente Fortbewegung über lange Strecken.

Beispielsatz: Die Düsenjets flogen lautlos über den strahlend blauen Himmel.

Vorheriger Eintrag: Düsenjet
Nächster Eintrag: Düsenkampfflugzeug

 

Zufällige Wörter: Europameisterschaftsspielen Flugverläufen Naturschönheiten splittenden tagtest