Dateningenieure


Eine Worttrennung gefunden

Da · ten · in · ge · nieu · re

Das Wort Da­ten­in­ge­nieu­re besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Da­ten­in­ge­nieu­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Da­ten­in­ge­nieu­re" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Dateningenieure sind Experten im Bereich der Datenverarbeitung und -analyse. Sie nutzen ihre technischen Fähigkeiten und ihr Wissen über Datenbanken, Programmiersprachen, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz, um strukturierte und unstrukturierte Daten zu sammeln, zu organisieren, zu analysieren und zu interpretieren. Sie entwickeln und implementieren Datenmodelle, -algorithmen und -systeme, um Einblicke und Lösungen für geschäftliche Herausforderungen zu liefern. Dateningenieure können auch an der Entwicklung von Big-Data-Infrastrukturen und -plattformen beteiligt sein. Ihre Kernfähigkeiten liegen in der Datenintegration, Datenbereinigung, Datenmanipulation und Datenvisualisierung.

Beispielsatz: Die Dateningenieure entwickeln innovative Lösungen zur Verarbeitung großer Datenmengen.

Vorheriger Eintrag: Datenimport
Nächster Eintrag: Dateninterface

 

Zufällige Wörter: befindest beizuwohnender Gesamtkriminalität Jägerlatein titulierend