datentechnisch


Eine Worttrennung gefunden

da · ten · tech · nisch

Das Wort da­ten­tech­nisch besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort da­ten­tech­nisch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "da­ten­tech­nisch" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "datentechnisch" ist ein Adjektiv und leitet sich von den Substantiven "Daten" und "Technik" ab. Es beschreibt eine Eigenschaft oder einen Aspekt, der mit der Technologie oder den Technologien, die zur Verarbeitung, Speicherung oder Analyse von Daten verwendet werden, in Verbindung steht. In der heutigen digitalen Welt bezieht sich "datentechnisch" häufig auf Themen wie Datenmanagement, IT-Infrastruktur, Datenanalyse und digitale Sicherheit. Das Wort vermittelt damit, dass etwas in einem technologischen Kontext betrachtet wird, der auf Daten fokussiert ist.

Beispielsatz: Datentechnisch betrachtet bietet das neue System zahlreiche Vorteile für die Datenanalyse.

Vorheriger Eintrag: Datentechnik
Nächster Eintrag: datentechnische

 

Zufällige Wörter: Aufzucht gefühlvollen geweigert Pfaue Stuttgarts