Dauerbrennern


Eine Worttrennung gefunden

Dau · er · bren · nern

Das Wort Dau­er­bren­nern besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dau­er­bren­nern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dau­er­bren­nern" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Dauerbrennern ist die Pluralform von Dauerbrenner, ein Substantiv im Singular. Dauerbrenner bezieht sich auf etwas, das dauerhaft aktiv oder präsent ist. Es wird häufig verwendet, um einen langanhaltenden Trend, eine beliebte Veranstaltung oder ein Kultobjekt zu beschreiben, das seine Popularität über einen längeren Zeitraum behält. Dauerbrenner können beispielsweise erfolgreiche Musikstücke, Serien oder Filme sein, die über Jahre hinweg relevant bleiben. Diese Kategorie von Phänomenen wird oft von der breiten Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt.

Beispielsatz: Die neuen Modelle haben sich schnell zu echten Dauerbrennern im Verkauf entwickelt.

Vorheriger Eintrag: Dauerbrenner
Nächster Eintrag: Dauerbrenners

 

Zufällige Wörter: Aktivitätsschub bukest Partei Phantasmagorien