dazulegende


Eine Worttrennung gefunden

da · zu · le · gen · de

Das Wort da­zu­le­gen­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort da­zu­le­gen­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "da­zu­le­gen­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „dazulegende“ ist das Partizip Präsens des Verbs „dazulegen“. Es beschreibt eine Handlung oder den Zustand des Hinzufügens oder Beifügens von etwas. In vielen Kontexten bezieht es sich darauf, zusätzliche Informationen, Materialien oder Argumente zu einer bestehenden Sache hinzuzufügen, um diese zu unterstützen oder zu erweitern. Das Wort ist oft in formellen Texten zu finden, wo es um die Bereitstellung von Elementen geht, die zu einem Thema oder einer Diskussion beitragen.

Beispielsatz: Er musste noch die dazulegende Erklärung ausfüllen, um den Antrag vollständig einzureichen.

Vorheriger Eintrag: dazulegend
Nächster Eintrag: dazulegendem

 

Zufällige Wörter: außerskandinavischen erloschenes spendablen Sprungziel Verfahrensausgang