dazulegend


Eine Worttrennung gefunden

da · zu · le · gend

Das Wort da­zu­le­gend besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort da­zu­le­gend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "da­zu­le­gend" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Dazulegend“ ist das Partizip Präsens des Verbs „dazulegen“, was bedeutet, etwas zusätzlich hinzuzufügen oder anzufügen. Es beschreibt den aktuellen Vorgang des Hinzufügens, meist im Kontext von Informationen, Bedingungen oder Materialien. Das Wort kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, zum Beispiel bei Präsentationen, wo man zusätzliche Informationen dazulegen möchte, um ein Thema umfassender zu erklären. Der Ausdruck vermittelt oft den Eindruck von Ergänzung und Bereicherung eines bestehenden Inhalts oder einer Argumentation.

Beispielsatz: Die Geschichte war so spannend, dass sie viele Details dazulegend erzählte.

Vorheriger Eintrag: dazulegen
Nächster Eintrag: dazulegende

 

Zufällige Wörter: Einbaudruckerversion Lehnshoheit Teich Tierkreises unbenannter