Eine Worttrennung gefunden
Das Wort dazulernt besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort dazulernt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "dazulernt" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Dazulernt" ist ein Verb und steht in der Form des Infinitivs Präsens. Es besteht aus dem Präfix "dazu-" und dem Stamm "lernen". Das Verb beschreibt den Prozess des Hinzulernens oder des Erlernens neuer Dinge oder Fähigkeiten. Es zeigt an, dass eine Person bereits über vorhandenes Wissen oder Können verfügt und dieses weiter ausbaut oder neue Kenntnisse erwirbt. Die Grundform, das Präsens Indikativ der dritten Person Singular, lautet "er/sie/es/dazu lernt".
Beispielsatz: Im Laufe der Zeit dazulernt man aus seinen Erfahrungen und Fehlern.
Zufällige Wörter: Blutkrebs Funkern geniesset Schildgrafik Zielfahnder