Eine Worttrennung gefunden
Das Wort dazutuend besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort dazutuend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "dazutuend" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Dazutuend“ ist eine partikelverknüpfte Form des Verbs „zutuend“. Es beschreibt eine Handlung, die als hilfreich oder förderlich angesehen wird. Im übertragenen Sinne bedeutet es, etwas zu tun, das im Kontext als nützlich oder bereichernd erachtet wird, beispielsweise das Erfüllen von Aufgaben oder das Unterstützen anderer in einer Situation. Die Verwendung dieses Begriffs impliziert oft eine proaktive Haltung, bei der das „Zutun“ als wichtigen Beitrag für eine positive Entwicklung oder Lösung verstanden wird.
Beispielsatz: Um das Projekt rechtzeitig abzuschließen, gibt es noch einiges dazutuend.
Zufällige Wörter: abblendet Amtsüberschreitungen anzurührenden Fernsehverhalten komische