Deckadresse


Eine Worttrennung gefunden

Deck · adres · se

Das Wort Deck­adres­se besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Deck­adres­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Deck­adres­se" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Deckadresse“ bezeichnet eine fiktive oder nicht real existierende Adresse, die häufig verwendet wird, um die Identität einer Person zu verbergen oder um Anonymität zu wahren. Es setzt sich aus den Komponenten „Deck“, was für Tarnung oder Schutz steht, und „Adresse“, dem Standort oder der Wohnanschrift, zusammen. In der Regel wird eine Deckadresse in Bereichen wie Datenschutz, Online-Kommunikation oder sogar in literarischen Werken genutzt, um eine echte Adresse zu verschleiern.

Beispielsatz: Die Deckadresse auf dem Paket war schwer leserlich und sorgte für Verwirrung beim Versand.

Vorheriger Eintrag: deck
Nächster Eintrag: Deckadressen

 

Zufällige Wörter: Alpinsport mitversorgend siedenden Steuererstattung Verbandstoff