defilierender


Eine Worttrennung gefunden

de · fi · lie · ren · der

Das Wort de­fi­lie­ren­der besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort de­fi­lie­ren­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "de­fi­lie­ren­der" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "defilierender" ist die Partizip-Form des Verbs "defilieren" und beschreibt eine Person oder eine Gruppe, die sich in geordneter Formation bewegt, oft in einem feierlichen Kontext wie einem Umzug oder einer Parade. Es vermittelt das Bild einer eleganten und koordinierten Bewegung, bei der die Teilnehmenden in Reihen oder Linien auftreten und Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Das Wort wird häufig in militärischen oder festlichen Zusammenhängen verwendet, in denen Disziplin und Anmut wichtig sind.

Beispielsatz: Der defilierende Trupp beeindruckte alle Zuschauer mit seiner präzisen Choreografie.

Vorheriger Eintrag: defilierenden
Nächster Eintrag: defilierendes

 

Zufällige Wörter: herausschmeissend niedergedrücktere Rechtspflege Umweltkarte Uneinigkeiten