Dekanate


Eine Worttrennung gefunden

De · ka · na · te

Das Wort De­ka­na­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort De­ka­na­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "De­ka­na­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Dekanate" ist die Pluralform von "Dekanat". Ein Dekanat bezeichnet eine Verwaltungseinheit innerhalb einer Hochschule oder einer kirchlichen Institution, die von einem Dekan geleitet wird. In einer Hochschule kann ein Dekanat mehrere Fachbereiche oder Studiengänge umfassen und ist für die Organisation der Lehre sowie für administrative Aufgaben zuständig. In der Kirche bezieht sich das Dekanat auf die Zusammenkunft mehrerer Pfarreien unter der Leitung eines Dekans, der für die spirituelle und administrative Aufsicht zuständig ist.

Beispielsatz: Die Dekanate der Universität arbeiten eng miteinander zusammen, um die Studienanforderungen zu verbessern.

Vorheriger Eintrag: Dekanat
Nächster Eintrag: Dekanaten

 

Zufällige Wörter: Algorithmus entschädigende Kultursprachen Robustheit verhätschelten