deklinierenden


Eine Worttrennung gefunden

de · kli · nie · ren · den

Das Wort de­kli­nie­ren­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort de­kli­nie­ren­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "de­kli­nie­ren­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "deklinierenden" ist die Partizip-Form des Verbs "deklinieren". Es handelt sich um das Partizip Präsens, das die Eigenschaft oder Handlung des Deklinierens beschreibt, also die Veränderung von Nomen, Pronomen und Adjektiven in verschiedenen grammatischen Fällen, Geschlechtern und Numeri. In einem Satz könnte es beispielsweise auf die grammatische Flexibilität von Wörtern hinweisen: "Die deklinierenden Adjektive passen sich in Form und Endung dem jeweiligen Substantiv an."

Beispielsatz: Der deklinierende Schüler übte fleißig seine Grammatikregeln.

Vorheriger Eintrag: deklinierendem
Nächster Eintrag: deklinierender

 

Zufällige Wörter: durchstoßenem einzuwenden Fliesenmarkts Kombikarte unreellste