denominierter


Eine Worttrennung gefunden

de · no · mi · nier · ter

Das Wort de­no­mi­nier­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort de­no­mi­nier­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "de­no­mi­nier­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Denominierter ist die Partizipform des Verbs "denominieren". In der Finanzwelt bezieht sich dieser Begriff auf Wertpapiere, die in einer anderen Währung als der ursprünglich verwendeten Währung ausgegeben wurden. Dabei wird der Nennwert des Wertpapiers in der ausländischen Währung angegeben, wodurch der Wert des Wertpapiers von Wechselkursschwankungen abhängig ist.

Beispielsatz: Der Vertrag enthält eine denominierte Summe, die zur Zahlung fällig ist.

Vorheriger Eintrag: denominierten
Nächster Eintrag: denominiertes

 

Zufällige Wörter: Computerfachzeitschrift entgegengehaltene kürzertreten Versandgeschäftes verspeise