denominiertes


Eine Worttrennung gefunden

de · no · mi · nier · tes

Das Wort de­no­mi­nier­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort de­no­mi­nier­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "de­no­mi­nier­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "denominiertes" ist die Partizip-Form des Verbs "denominieren". Es wird verwendet, um anzugeben, dass etwas eine spezifische Währung oder Einheit als Bezugsgröße hat. Eine denominierte Währung ist beispielsweise eine Währung, deren Wert in Bezug auf eine andere Währung angegeben wird. Das Partizip "denominiertes" beschreibt also etwas, das auf diese Weise bezogen oder festgelegt wurde.

Beispielsatz: Der artikulierte Plan sieht eine stark denominierte Währungsanpassung vor.

Vorheriger Eintrag: denominierter
Nächster Eintrag: denominiertest

 

Zufällige Wörter: abbezahlbarer Demokratie Messinstrument Realpolitikern termingerecht