Dentistinnen


Eine Worttrennung gefunden

Den · tis · tin · nen

Das Wort Den­tis­tin­nen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Den­tis­tin­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Den­tis­tin­nen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Dentistinnen" ist der Plural des substantivierten Begriffs "Dentistin", der eine weibliche Zahnarzt bezeichnet. Zahnärztinnen sind Fachkräfte, die sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Zahnerkrankungen sowie auf die Förderung der Mundgesundheit spezialisiert haben. Sie führen verschiedene zahnärztliche Verfahren durch, erstellen Behandlungspläne und beraten ihre Patienten zu zahnmedizinischen Fragen. In einer zunehmend diversifizierten Berufswelt haben Frauen in diesem medizinischen Bereich eine bedeutende Rolle eingenommen. Der Begriff „Dentistinnen“ betont die weibliche Form dieses Berufs, was für die Gleichstellung der Geschlechter in medizinischen Berufen von Bedeutung ist.

Beispielsatz: Die Dentistinnen arbeiten sorgfältig an der Zahngesundheit ihrer Patienten.

Vorheriger Eintrag: Dentistin
Nächster Eintrag: Denunziant

 

Zufällige Wörter: Aufsicht Chassis flektieren Kußszenen schußschwache